| 
 
  Startseite 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 
 
  
 
 | 
 | 
 
alte und antike 
 
 
 | 
 | 
| 
 | 
 
Münzähnliche Amulette (Charms) haben eine lange Tradition in China. Typische Themen der Glücksbringer sind Reichtum, Gesundheit, viele Kinder, Erfolg bei Prüfungen oder auch religiöse Motive.
  
 | 
 | 
| 
 | 
 
  Klick für Großansicht
 
 | 
 
Amulett 
Bildseite: Stehender Reiher mit Blütenzweig und Chrysanthemen 
Schriftseite: Wünsche für eine gute Beamtenprüfung und einen hohen Rang bei Hofe 
Material: AE, 46 mm, 27.4g 
Literatur: Thierry 198 
 
 | 
 | 
| 
 | 
 
 | 
 | 
| 
 | 
 
  Klick für Großansicht
 
 | 
 
Amulett in Durchbruchtechnik 
vermutlich Song Dynastie 
Beidseitig : Zwei Fische, zwei Lotusblüten 
Material: AE, 52.6 mm, 24.8g 
Literatur: 
 
 | 
 | 
| 
 | 
 
 | 
 | 
| 
 | 
 
  Klick für Großansicht
 
 | 
 
Amulett in Durchbruchtechnik 
vermutlich Ming Dynastie 
Av: Drache links, Phoenix rechts 
Rv: Phoenix links, Drache rechts 
Material: AE, 55.3 mm, 29,2g 
Literatur: 
 
 | 
 | 
| 
 | 
 
 | 
 | 
| 
 | 
 
  Klick für Großansicht
 
 | 
 
Amulett in Durchbruchtechnik 
Ming oder Qing Dynastie 
Beidseitig : Zwei Drachen 
Material: 62 mm, 36.87g 
Literatur:  
 
 | 
 | 
| 
 | 
 
 | 
 | 
| 
 | 
 
  Klick für Großansicht
 
 | 
 
Amulett in Durchbruchtechnik 
Beidseitig : Vier Lotusblüten 
Material: AE, 15.95g, 47mm 
Literatur: vgl. Grundmann 84
 
 | 
 | 
| 
 | 
 
 | 
 | 
| 
 | 
 
  Klick für Großansicht
 
 | 
 
Amulett 
Auf den Münzen des Qing Kaisers Kang Xi waren auf den Rückseiten jeweils die Namen der Münzstätten angegeben. Aus diesen Münzzeichen lässt sich ein Gedicht formen, das in China auf Glücksbringern sehr beliebt war.  Das gezeigte Amulett zeigt auf jeder Seite die Namen von 10 Münzstätten des Kang Xi. 
Av: 同福寧東江宣原蘇薊昌 
Tong Fu Ning Dong Jiang Xuan Yuan Su Ji Chang 
Rv: 南河臨廣浙薹桂陝雲漳 
Nan He Lin Guang Zhe Tai Gui Shan Yun Zhang
  
Material: AE, 48.1 mm, 53.1g 
Literatur: 
 
 | 
 | 
| 
 | 
 
 | 
 | 
| 
 | 
 
  Klick für Großansicht
 
 | 
 
Amulett auf Grundlage einer Münze der nördlichen Zhou Dynastie 
Schriftseite : Yong Tong Wan Guo : Ewige Währung des Reiches 
Bildseite : Der Oberkommandierende links, sein Speer rechts, oben Jiang Jun : Der Oberkommandierende 
Material: 35mm, 14.7g  
Literatur: Schjöth 14
 
 | 
 | 
| 
 | 
 
 | 
 | 
| 
 | 
 
  Klick für Großansicht
 
 | 
 
Amulett, religiös 
Links : Himmelsmeister Zhang 张天师, der zwei Dämonen verjagt 
Rechts : Die Tiere des chinesischen Tierkreises, in Bild und Schrift, z.B. oben links: das Pferd 午 und die Schlange 巳 
Material: 71mm, 50g 
Literatur:  
 
 | 
 | 
| 
 | 
 
 | 
 | 
| 
 | 
 
  Klick für Großansicht
 
 | 
 
Amulett 
Links:  Die Tiere des chinesischen Tierkreises, in Bild und Schrift, Ornamente 
Rechts: Zwei Drachen mit Perle, zwei Fische 
Material: Ae, 64.2mm, 49.36g 
Literatur: Grundmann 168 var. 
Abnutzungsspuren durch langjähriges tragen.
 
 | 
 | 
| 
 | 
 
 | 
 | 
| 
 | 
 
  Klick für Großansicht
 
 | 
 
Amulett 
Av: 5 Fledermäuse, Schriftzeichen für die zwölf Erdzweige (chin. Tierkreis) und die zehn Himmelsstämme.  
Rv: Innen: Die acht Trigramme  ☰,☱,☲,☳,☴,☵,☶,☷  und die entsprechenden Namensschriftzeichen  Außen: Die 28 chinesischen Sternenkonstellationen 
Material: AE, 64.84g, 65mm 
Literatur: Thierry 36
 
 | 
 | 
| 
 | 
 
 | 
 | 
| 
 | 
 
  Klick für Großansicht
 
 | 
 
Amulett 
Bildseite: Drachen und Phönix über Wellen 
Textseite: Innen: Die acht Trigramme ☰,☱,☲,☳,☴,☵,☶,☷  Außen: Die Tiere des chinesischen Tierkreises, in Bild und Schrift  
Material: AE, 57mm, 48.6g 
Literatur: 
 
 | 
 | 
| 
 | 
 
 | 
 | 
| 
 | 
 
  Klick für Großansicht
 
 | 
 
Amulett 
Bildseite: Drache, Phönix und zwei Fische 
Textseite: Symboltiere des chinesischen Tierkreises und die zugehörigen Schriftzeichen für die zwölf Erdzweige 
Ratte - 子 
Ochse - 丑 
Tiger - 寅 
Hase - 卯 
Drachen - 辰 
Schlange - 巳 
Pferd - 午 
Ziege - 未 
Affe - 申 
Hahn - 酉 
Hund - 戌 
Schwein - 亥 
Material: AE, 60.2mm, 66.2g 
vermutlich Ming Dynastie 
Literatur: 
 
 | 
 | 
| 
 | 
 
 | 
 | 
| 
 | 
 
  Klick für Großansicht
 
 | 
 
Amulett 
vermutlich Song Dynastie 
Av: oben: Sternkonstellation und Wolken 
rechts: Laozi mit Ruyi-Zepter  
links: Zhang Daoling, hinter ihm ein Tiger (kaum zu erkennen) 
unten: Schildkröte, Schlange und Kranich  
Rv: 
Die Tiere des chinesischen Tierkreises, in Bild und Schrift  
Material: AE, 55.2mm, 29.8g 
Literatur: 
 
 | 
 | 
| 
 | 
 
 | 
 | 
| 
 | 
 
  Klick für Großansicht
 
 | 
 
Amulett 
Av: Gedichtmeister schreibt auf Tafel 
Rv: 
oben: 詩仙 (shi xian), Gedichtmeister 
Text: 
價重篇篇玉 (jia zhong pian pian yu), Jeder Text so wertvoll wie Jade 
聲傳字字金 (sheng chuan zi zi jin), Jede Vokalbel klingt wie Gold 
江山為我助 (jiang shan wei wo zhu), Berg und Fluss gibt mir die Inspiration 
無日不高吟 (wu ri bu gao yin), So mache ich jeden Tag Gedichte und lese laut  
Material: AE, 13.41g, 26.9x35.1mm 
Literatur: 
 
 | 
 | 
| 
 | 
 
 | 
 | 
| 
 | 
 
  Klick für Großansicht
 
 | 
 
Amulett 
Av: Die acht Trigramme und die entsprechenden Namensschriftzeichen 
☰ 乾 Trockenheit 
☱ 兌 Wechsel  
☲ 離 Trennung 
☳ 震 Erregung 
☴ 巽 Sanftheit 
☵ 坎 Gefahr 
☶ 艮 Aufrichtigkeit 
☷ 坤 Weiblichkeit 
Rv : Symboltiere des chinesischen Tierkreises und die zugehörigen Schriftzeichen für die zwölf Erdzweige 
Ratte - 子 
Ochse - 丑 
Tiger - 寅 
Hase - 卯 
Drachen - 辰 
Schlange - 巳 
Pferd - 午 
Ziege - 未 
Affe - 申 
Hahn - 酉 
Hund - 戌 
Schwein - 亥 
Material: AE, 18.65g, 41mm 
Literatur:  Grundmann 180
 
 | 
 | 
| 
 | 
 
 | 
 | 
| 
 | 
 
  Klick für Großansicht
 
 | 
 
Amulett 
Av : links und rechts in daoistischer "Zauberschrift": lei (雷) ling (令) sha (杀) gui (鬼): 
Mit lei = Donner, ling = Anordnung, sha = Töten und gui = Geist, ergibt sich als mögliche Übersetzung: 
Der Donnergott ordnet an die Dämonen zu töten innen: 雷霆"杀鬼 降精  
斩妖辟邪永保 
神清奉
太上老君急"如律令敕: Eine Beschwörungsformel gegen Dämonen 
Rv : Laotse ?, Sternzeichen, Trigramme um Ying-Yang Symbol 
Material: AE, 15.85g, 42mm 
Literatur:  Grundmann 376
 
 | 
 | 
| 
 | 
 
 | 
 | 
| 
 | 
 
  Klick für Großansicht
 
 | 
 
Amulett 
Av : links und rechts in daoistischer "Zauberschrift": lei (雷) ling (令) sha (杀) gui (鬼): 
Mit lei = Donner, ling = Anordnung, sha = Töten und gui = Geist, ergibt sich als mögliche Übersetzung: 
Der Donnergott ordnet an die Dämonen zu töten innen: 雷霆"杀鬼 降精  
斩妖辟邪永保 
神清奉
太上老君急"如律令敕
真人府行 :Eine Beschwörungsformel gegen Dämonen 
Rv : Die acht Trigramme und die entsprechenden Namensschriftzeichen 
☰ 乾 Trockenheit 
☱ 兌 Wechsel  
☲ 離 Trennung 
☳ 震 Erregung 
☴ 巽 Sanftheit 
☵ 坎 Gefahr 
☶ 艮 Aufrichtigkeit 
☷ 坤 Weiblichkeit 
Material: AE, 41 mm, 21.1g 
 
 | 
 | 
| 
 | 
 
 | 
 | 
| 
 | 
 
  Klick für Großansicht
 
 | 
 
Amulett
  
Av : 
rechts: Der Daoistische Gott Zhenwu auf einer Schildkröte die von einer Schlange umgeben ist. 
oben: Trigramme und Yinyang Symbol 
links: Daoistische Zauberschrift 
unten: Wellen und Punkt
  
Rv : 
links und rechts: Daoistische Zauberschrift 
mitte: Beschwörungsformel für die schnelle Zerstörung der Dämonen. 
太上咒曰天元地方   六律九章符   神到處萬鬼   滅亡急如律令敕  
 
Material: AE, 23.5g, 43.9mm 
Literatur:  Grundmann 393
 
 | 
 | 
| 
 | 
 
 | 
 | 
| 
 | 
 
  Klick für Großansicht
 
 | 
 
Amulett für Kinder 
Bildseite : Lü Dongbing, einer der  Acht Unsterblichen, mit seinem magischen Schwert. Text: 諸神迴避 Zhu Shen Hui Bi (Mögen alle Dämonen verschwinden). 
Textseite : ganz rechts und ganz links: Chi ling 敕令 unabweisbarer Auftrag  
Dazwischen: 天無忌,地无忌,陰陽無忌,不無禁忌, Tian wu ji, di wu ji, Yin Yang wu ji, bu wu jinji  
Material: AE, 41 mm, 13.95g 
Literatur: 
 
 | 
 | 
| 
 | 
 
 | 
 | 
| 
 | 
 
  Klick für Großansicht
 
 | 
 
Amulett 
Av: links: Münzbaum 
 rechts: Mann mit Rhinozeroshorn auf dem Kopf, unten: Topf mit  Schätzen  
Rv: 
außen: 8 Sycees innen, oben: 順風大吉 shun feng da ji  - Guter Wind und viel Glück 
innen, unten: 一本萬利 yi ben wan li, kleines Investment bringt 10000fachen Gewinn 
Material: AE, 20.76g, 41mm 
Literatur: Thierry 218
 
 | 
 | 
| 
 | 
 
 | 
 | 
| 
 | 
 
  Klick für Großansicht
 
 | 
 
Amulett 
Av: Zhuang Yuan Ji Di 状元及第 (Der erste Platz bei der Prüfung zur Hanlin Akademie) 
Rv: Blüten und geometrisches Muster 
Material: AE, 10.36g, 33mm 
Literatur: 
 
 | 
 | 
| 
 | 
 
 | 
 | 
| 
 | 
 
  Klick für Großansicht
 
 | 
 
Amulett, Qing Dynastie 
Av: Zhuang Yuan Ji Di 状元及第 (frei übersetzt: Der erste Platz bei den jährlichen Prüfungen) 
Rv: Zhuang Yuan Ji Di 状元及第 
Material: AE, 3.74g, 23.5mm 
Literatur: 
 
 | 
 | 
| 
 | 
 
 | 
 | 
| 
 | 
 
  Klick für Großansicht
 
 | 
 
Hochzeits-Amulett 
Bildseite : Drachen und Phoenix (Symbolisch für Mann und Frau) 
Schriftseite : 正德通寶 Zheng De Tong Bao, Regierungstitel des Ming Kaisers Wu Zong 
Material: AE, 52.3mm, 23.68g  
Literatur: Grundmann 1213 var.
 
 | 
 | 
| 
 | 
 
  Klick für Großansicht
 
 | 
 
Hochzeits-Amulett 
Bildseite: Drachen und Phoenix 
(Symbolisch für Mann und Frau) 
Schriftseite: 正德通寶 Zheng De Tong Bao, Regierungstitel des Ming Kaisers Wu Zong 
Material: AE, 46 mm, 19.52g  
Literatur: 
 
 | 
 | 
| 
 | 
 
 | 
 | 
| 
 | 
 
  Klick für Großansicht
 
 | 
 
Amulett 
Schriftseite : 正德通寶 Zheng De Tong Bao, Regierungstitel des Ming Kaisers Wu Zong, Schmuckrand 
Bildseite : 2 Drachen mit Kugel, im Rand 正德錢富萬年, Positive Moral, Geld und Reichtum für zehntausend Jahre 
Material: AE, 36.2g, 47.9mm 
Literatur: 
 
 | 
 | 
| 
 | 
 
 | 
 | 
| 
 | 
 
  Klick für Großansicht
 
 | 
 
Amulett 
Bildseite : Drachen und Phoenix 
Schriftseite : Chang Ming Fu Gui, 長命富貴, Langes Leben, Reichtum und Ehre 
Material: AE, 49.9mm, 22.04g 
Literatur: 
 
 | 
 | 
| 
 | 
 
 | 
 | 
| 
 | 
 
  Klick für Großansicht
 
 | 
 
Amulett 
Bildseite: Die Zwillingsgötter He-He 
Schriftseite: Glückssymbole, 连中三元早生贵子 (Du sollst dreimal erster in der Beamtenprüfung sein und frühzeitig einen ehrbaren Sohn bekommen).  
Material: AE, 46 mm, 19.53g 
Literatur: Thierry 182
 
 | 
 | 
| 
 | 
 
 | 
 | 
| 
 | 
 
  Klick für Großansicht
 
 | 
 
Amulett 
Av: Jia Qing Tong Bao 嘉慶通寳, Rand mit Drachenornamenten 
Dies ist die Averslegende der Münzen des Qing Kaisers Jia Qing (1796-1820) 
Rv: 天下太平, Tian Xia Tai Ping (Frieden unter dem Himmel), Rand mit Drachenornamenten
 
Material: AE, 107.2g, 67 mm 
Literatur: 
 
 | 
 | 
| 
 | 
 
 | 
 | 
| 
 | 
 
  Klick für Großansicht
 
 | 
 
Amulett 
Av: Kang Xi Tong Bao 康熈通寶 
Dies ist die Averslegende der Münzen des Qing Kaisers Kang Xi (1661-1722) 
Rv: Stilisierte Blumen oder Drachen 
Material: AE, 27.83g, 46.5mm 
Literatur: 
 
 | 
 | 
| 
 | 
 
 | 
 | 
| 
 | 
 
  Klick für Großansicht
 
 | 
 
Amulett
  
Bildseite: Hirsch (rechts), Pfirsichbaum und Spinne (links), 
vor dem Hirsch eine kopfstehende Fledermaus. 
Symbolik: 
Der Hirsch: Das chinesische Wort für Hirsch (鹿), und das Wort für Beamtengehalt (禄) werden beide Lu ausgesprochen. 
Der Pfirsichbaum steht für ein langes Leben 
Die kopfstehende Fledermaus: Das chinesische Wort für Fledermaus wird wie das Wort für Glück ausgesprochen. Das Wort für kopfstehend wird gesprochen wie "ist gekommen". Eine kopfstehende Fledermaus bedeutet somit: "das  Glück ist gekommen". 
Die Krabbe: Das chinesische Wort für Krabbe wird genau so gesprochen wie das Wort für Harmonie 
Die Spinne: Eine Spinne xizi (虫喜 子) wird gesprochen wie xi (喜) glücklich. Eine Spinne die sich herablässt = Glück vom Himmel.
  
Schriftseite: chang ming fu guai jin yu man tang  长命富贵金玉满堂 
Langes Leben, Erfolg und Ehre, und sei deine Halle gefüllt mit Gold und Jade 
Darumherum: Die acht Schätze, Symbole für Glück und Erfolg
  
Material: AE, 46 mm, 19.53g 
Literatur: 
 
 | 
 | 
| 
 | 
 
 | 
 | 
| 
 | 
 
  Klick für Großansicht
 
 | 
 
Amulett 
vermutl. 19. Jahrhundert 
Schriftseite: 周元通寶 Zhou Yuan Tong Bao  
Bildseite: Sitzende Figur mit Lotuskelch 
Material: AE, 24.3 mm, 7.56g 
Anmerkung: Zhou Yuan Tong Bao ist ein Münzinschrift der späteren Zhou Dynastie  (951-960). Die originalen Zhou Münzen hatten in der Bevölkerung Amulettcharakter, da sie aus eingeschmolzenen Buddhafiguren hergestellt worden waren. 
 
 | 
 | 
| 
 | 
 
 | 
 | 
| 
 | 
 
  Klick für Großansicht
 
 | 
 
Konfuzianisches Amulett 
Schriftseite 1: 寿富康宁, shou fu kang ning, Langes Leben, Reichtum, Gesundheit, Frieden 
温良恭俭, wen liang gong jian, sanft, freundlich, höflich, sparsam 
Schriftseite 2: 忠信礼义, zhong xin li yi, loyal, zuverlässig, manierlich, gerecht 
廉耻孝悌, lian chi xiao ti, ehrlich, schamvoll, gehorsam, geschwisterlieb 
Material: AE, 12.8g, 38.1mm 
Literatur: 
 
 | 
 | 
| 
 | 
 
 | 
 | 
| 
 | 
 
  Klick für Großansicht
 
 | 
 
Zodiac-Amulett 
Bildseite : Himmelsbeamter und Ochse als Symboltier für das Jahr des Ochsen 
Schriftseite : 寿之筹永, shou zhi chou yong, Langes Leben Vorbereitung Ewigkeit 
Material: AE, 46.9 mm, 43.11g  
Literatur: 
 
 | 
 | 
| 
 | 
 
 | 
 | 
| 
 | 
 
  Klick für Großansicht
 
 | 
 
Amulett 
vermutl. 19. Jahrhundert 
links: Hahn zwischen zwei Pfirsichen 
Der Hahn als Symboltier für das Jahr des Hahns, die Pfirsiche als Symbol für ein langes Leben 
rechts: 長命富貴 Chang Ming Fu Gui (Langes Leben, Reichtum und Ehre) 
Ying Yang Symbol und Trigramme 
Material: Messing versilbert, 10.63g, 46.8x30.4mm 
Lit: Grundmann 944
 
 | 
 | 
| 
 | 
  
  Klick für Großansicht
 
 | 
 
Amulett 
vermutl. 19. Jahrhundert 
links: Schlange zwischen zwei Pfirsichen 
Die Schlange als Symboltier für das Jahr der Schlange, die Pfirsiche als Symbol für ein langes Leben 
rechts: 長命富貴 Chang Ming Fu Gui (Langes Leben, Reichtum und Ehre) 
Ying Yang Symbol und Trigramme 
Material: Messing versilbert, 10.42g, 46x34mm 
Lit: Grundmann 944 var. (anderes Tier)
 
 | 
 | 
| 
 | 
 
 | 
 | 
| 
 | 
 
  Klick für Großansicht
 
 | 
 
Amulett 
vermutl. 19. Jahrhundert 
links: Schwein 
Das Schein als Symboltier für das Jahr des Schweins 
rechts: 長命富貴 Chang Ming Fu Gui (Langes Leben, Reichtum und Ehre) 
Ying Yang Symbol und Trigramme 
Material: Messing, 9.79g, 47.5x33.8mm 
Lit: Grundmann 945 var.
 
 | 
 | 
| 
 | 
 
 | 
 | 
| 
 | 
 
  Klick für Großansicht
 
 | 
 
Wolkenschloss-Amulett 
Schriftseite 1: 長命富貴, chang ming fu gui. langes Leben, Reichtum und Ehre 
Schriftseite 2: 天長地久, tian chang di jiu, dauerhaft wie Himmel und Erde 
Material: AE, 31.1g, 57.2x37.6 mm 
Literatur: Grundmann 927
 
 | 
 | 
| 
 | 
 
 | 
 | 
| 
 | 
 
  Klick für Großansicht
 
 | 
 
Email-Amulett (Schmuck) in Cloisonnétechnik 
19. Jahrhundert 
Av: Blütenmotiv 
Rv: Blütenmotiv 
Material: Email/Metall, 34 mm, 4.64g 
Literatur:  
 
 | 
 | 
| 
 | 
 
Impressum
 
  
 | 
 |